Digitalisierung
––––– Archivgut ist einzigartig. Nahezu jedes archivische Dokument ist ein Unikat.
Die Urkunde des Königs, das Protokoll des Stadtrats, der Brief des Komponisten oder aber die Genehmigungsakte für den Bau eines Wohnhauses gibt es in der Regel nur ein einziges Mal und zwar in dem dafür zuständigen Archiv. Entsprechend hoch sind die Anstrengungen der Archive, ihre wertvollen historischen Dokumente sicher zu lagern. Die Digitalisierung bietet nun die Chance, Achivgut zusätzlich digital zu sichern, die Originale dauerhaft vor der Benutzung zu schonen und nicht zuletzt das Archiv online und weltweit zu öffnen.
Archivgut ist nicht gleich Archivgut.
Die historische Überlieferung der Vergangenheit tritt uns in den unterschiedlichsten Formen entgegen. Dickleibige Folianten, gebundene oder geheftete Akten im Folioformat, Bilder auf Glasplatten oder großformatige Pläne – Archivgut stellt ganz besondere Anforderungen an den Scanprozess. Wir verfügen über Erfahrung im Umgang mit heterogenem Archivgut unterschiedlicher Formate wie auch physischer Zusammensetzung.
Archivgerechte Digitalisierung von Amtsbüchern
Die Digitalisierung von Amtsbüchern gehört zu unserem Kerngeschäft. Wir verfügen über Erfahrungen bei der Digitalisierung von großformatigen Standesamtsbüchern ebenso wie von kleinformatigen Adressbüchern. Buch- und Kamerascanner bieten hier ein rationelles Verfahren, um die Bücher ein- oder auch doppelseitig einzuscannen. Großen Wert legen wir auf die schonende Behandlung des Originals, insbesondere des fragilen Buchrückens einschließlich der Bindung.

Archivgerechte Digitalisierung von Akten
Die Digitalisierung von historischen Akten stellt eine besondere Herausforderung dar. Viele Akten in sich äußerst heterogen. Sie können Pläne, Broschüren oder Bilder enthalten – mithin Objekte, die an unterschiedlichen Scannern digitalisiert werden müssen. Das Zusammenführen der Dateien in der richtigen Reihenfolge ist ein weiterer Schritt, den es zu beachten gilt – und ebenso die Rückformierung der Akte in der alten Form.

Archivgerechte Digitalisierung von Groß- und Sonderformaten
Für die Digitalisierung großformatiger Pläne, Karten oder Plakate sind ebenso Spezialscanner notwendig wie für Bildabzüge, Glasplatten oder Negative. Und anders als bei Akten oder Amtsbüchern steht hier viel stärker das einzelne Digitalisat im Vordergrund. Nicht selten ist hierbei eine Bildbearbeitung wie etwa eine Tonwertkorrektur notwendig.

Sonstige Dienstleistungen: Dateikomprimierung, Wasserzeichen und anderes
Für eine Nutzung wie auch für die Online-Bereitstellung sind die Master-Digitalisate meist nicht geeignet. Zu viel Speicherplatz, zu lange Downloadzeiten und zu langsames Navigieren machen das Arbeiten mit riesigen PDF- und TIF-Dateien nicht zu einem Vergnügen. Abhilfe können hier eigens erstellte Benutzerdateien schaffen – etwa in Form stark komprimierter JPGs oder aber auch PDFs. Auch können die Bilder wie auch die PDF-Dateien auf Wunsch mit digitalen Wasserzeichen oder Stempeln versehen werden.

Digitales Press-Clipping
Wenn Zeitungsbände eingescannt sind, sind Sie noch nicht erschlossen. Auf Wunsch können wir nach Ihren Vorgaben einzelne Artikel digital ausschneiden und als Einzel-PDF-Dateien ablegen. Selbstverständlich auch mit OCR. Auch Metadaten wie Tagesdatum oder Zeitungsausgabe können hierbei erhoben und festgehalten werden. Dadurch erhalten Sie eine digitale Zeitungsausschnittssammlung, die Sie mit Ihren Archivinformationssystemen verknüpfen und somit recherchierbar machen können.

Transport
Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Dies gilt für die Lagerung der Unterlagen bei uns, aber auch ganz besonders für den Transport. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kunden selbst ihre Archivalien zur MAUD GmbH bringen.
Alternativ bieten wir einen fachgerechten Transportservice durch unseren Kooperationspartner ATW Mannheim an. Dieser verfügt über einen entsprechenden Fuhrpark vom Sprinter bis zum 7,5-Tonnen-LKW. Die Bücher werden in geschlossenen Transportcontainern verpackt. Mit Hilfe von Inventarlisten wird dabei der Transport jedes Buches detailliert protokolliert. Die ATW Mannheim blickt mittlerweile auf eine mehrjährige Erfahrung im Transport von Archivgut für das Stadtarchiv Mannheim-ISG wie auch die MAUD GmbH zurück.
Eine notwendige Versicherung für den Transport von Archivgut ist vorhanden.


Kontakt
Archivplatz 1
(Dammstraße/Ecke Bürgermeister-Fuchs-Straße)
68169 Mannheim